Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Benutzer von Gemius-Testschnittstellen ("Services") und deren Daten.

Aktualisiert: 16. Dezember 2020

Welche Daten erfassen wir über Sie

Um den Service nutzen zu können, müssen Sie das Registrierungsverfahren durchlaufen, in dem Sie aufgefordert werden, Informationen zu übermitteln, z. B. E-Mail-Adresse, Login, Passwort und Benutzername (normalerweise nicht erforderlich). Zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die Lernschnittstelle verwenden, werden einige Daten automatisch an uns gesendet. Dies sind Daten wie Ihre IP-Adresse, Betriebssystemdaten, Informationen zum Browser, Informationen aus Cookies und anderen Technologien, Zeitpunkt Ihres Besuchs und Informationen zu den Websites, die Sie vor dem Zugriff auf unsere Website besucht haben und Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform.

Was ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung?

In erster Linie verarbeiten wir Daten, die notwendig sind, damit wir unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können (GDPR Artikel 6(1)(b)). Zweitens verarbeiten wir Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (GDPR Artikel 6(1)(c)) - dies betrifft in erster Linie Finanzdaten und Informationen, die wir benötigen, um unseren Rechenschaftspflichten gemäß der GDPR nachzukommen. Drittens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen in Übereinstimmung mit GDPR Artikel 6(1)(f). Was sind diese "berechtigten Interessen", von denen wir sprechen?

  • Die Verbesserung der Schnittstellen und Forschungen, um Ihnen zu helfen, neue Produktivitätsniveaus zu erreichen.
  • Sicherstellen, dass Ihre Daten und Gemius-Systeme sicher sind.
  • Verantwortungsbewusstes Marketing für unser Produkt und seine Funktionen.

Wenn wir Daten über Ihnen teilen

Persönliche Daten des Nutzers, wie eine E-Mail-Adresse, geben wir in keiner Weise an Dritte weiter. Das Login, die E-Mail-Adresse, der Benutzername (falls vorhanden) des Benutzers können jedoch unserem technischen Support-Personal zur Verfügung gestellt werden, um die Qualität des Service zu gewährleisten, die Qualität zu erhöhen oder technischen Support bereitzustellen. Wir haben keinen Zugriff auf Ihr Passwort.

Ihre Daten können an andere Unternehmen der Gemius Gruppe weitergegeben werden, immer auf vertraulicher Basis und in Übereinstimmung mit den Verarbeitungszwecken. Die Daten werden bis zum Ablauf unserer Vertrags- und Anspruchsfrist verarbeitet, es sei denn, das Recht der EU oder eines EU-Mitgliedstaates schreibt eine Speicherung dieser Daten vor.

Wie verwenden wir die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten

Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien (lokale Speicherdateien), um die Qualität unserer Dienste zu verbessern (z. B. um die am häufigsten verwendeten Funktionen zu identifizieren), um Ihre Präferenzen zu speichern und die Schnittstelle zu ihnen anzupassen. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies (Cookies) und anderer Technologien erfahren möchten, besuchen Sie die "Cookie Policy" https://www.gemius.com/cookie-policy.html

Wie wir Ihre E-Mail Adresse verwenden

Wir können Sie kontaktieren, um Sie über wichtige Änderungen an den von Ihnen genutzten Diensten zu informieren (z. B. um die Dienste zu verbessern oder neue Funktionen einzuführen) oder um Sie mit technischer Unterstützung zu versorgen. Wir werden Ihre E-Mail Adresse nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung für Marketing- oder Werbezwecke verwenden. Wir können automatische E-Mails über Ereignisse im Zusammenhang mit Projekten senden, an denen Sie beteiligt sind (verfügbar in ausgewählten Diensten). Wenn Sie Werbe- oder Marketinginhalte erhalten möchten, müssen Sie Ihre Kontoeinstellungen anpassen (verfügbar in ausgewählten Diensten).

Informationssicherheit

Sie sollten Ihr Passwort schützen, da Sie allein für Ihre Handlungen (und Dritte) verantwortlich sind, die Sie mit Ihrem Benutzerkonto tätigen (zB im Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer Login-Daten). Wenn Sie vermuten, dass jemand Ihr Konto gehackt hat, informieren Sie uns bitte umgehend. Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten (wie die E Mail-Adresse) wurde nur autorisierten Personen - unseren Mitarbeitern, Partnern und Vertretern - gewährt. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und sind verantwortlich für die mangelnde Sorgfalt bei der Erfüllung ihrer offiziellen Pflichten und unterliegen den gesetzlichen Sanktionen, einschließlich der Kündigung des Arbeitsvertrags und disziplinarischen Sanktionen.

Zugriff auf die Daten

Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen möchten, senden Sie uns bitte eine solche schriftliche Anfrage per E-Mail oder per Post an die Adresse unseres technischen Supports.

Als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist Gemius verpflichtet, alle Ihre Rechte gemäß der GDPR zu respektieren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die über Sie in unseren Aufzeichnungen gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen möchten oder wenn Sie der Meinung sind, dass einige der über unsere Schnittstelle erfassten personenbezogenen Daten falsch, verwirrend oder unvollständig sind. Sie können uns auch bitten, Ihre personenbezogenen Daten einzuschränken, und Sie können uns mitteilen, wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen. Sie können auch eine formelle Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir uns nicht an diese Datenschutzhinweise halten.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann aktualisiert werden. Bitte beachten Sie das Datum des Inkrafttretens oben auf dieser Seite, um herauszufinden, wann das letzte Update stattgefunden hat. Informationen über wichtige Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie erhalten Sie von uns per E-Mail. Wenn Sie die Service-Oberfläche nach dem Ändern der Richtlinie verwenden, bedeutet dies, dass Sie die Änderungen akzeptieren. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung für Benutzer von Gemius-Testschnittstellen kann jederzeit auf dieser Seite eingesehen werden.

Kontaktieren Sie uns


Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an:

Gemius S.A.
Domaniewska Straße 48
02-672 Warschau
Tel.: + 48 22 390 90 90
Fax: +48 22 874 41 01
www.gemius.com
E-Mail: privacy@gemius.com